Ski & Boarderweek 2013 – Eine Woche Piste, (Fun-)Park und Parties

  • Veröffentlicht am 01.11.2014 12:00
  • Von Unbekannt

Vom 14. bis 21. Dezember feierten wir die Ski & Boarderweek mit euch und studisurf im französischen Val Thorens. Alleine waren wir nicht – mit uns kamen 2500 andere Wintersport- und Partybegeisterte, meist Studenten,  die von dem Angebot der Ski & Boarderweek angezogen wurden. Egal ob er sich nach Schneegarantie, Party- und Sportangebot und vielseitige Pisten, auf der Piste oder im Ort – in Val Thorens wurden wir glücklich!

 

Val Thorens ist mit 3200 Metern Europas höchstgelegenes Skiresort. Es ist Teil des Skigebiets Les Trois Vallées, das wiederum mit mehr als 600 Pistenkilometern als das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt bekannt ist. Durch die Höhe ist im Zeitraum von November bis April Schnee somit garantiert.

Ski & Boarderweek 2013 – Eine Woche Piste, (Fun-)Park und Parties

 

 

So war es auch im Dezember! Die Pisten waren optimal präpariert – Ihr konntet euch austoben, auf den Ski oder auf dem Snowboard! Und das bei strahlendem Sonnenschein! Und dann auch noch der Neuschnee am Donnerstag – herrlich! Wenn ich jetzt an den Blick vom Peclet Gletscher denke – ein Traum, ich will sofort zurück!

 

Letztes Jahr gabs nebem dem Sport- und Partyprogramm der Boarderweek eine weitere Attraktion: Am Sonntag konnten wir den Finalläufen des Ski Cross World Cups zuschauen – ein Spektakel erster Klasse. Und von einem Hightlight zum nächsten: die Opening Party der Ski & Boarderweek mit Sepalot, Afrob und FAB am gleichen Abend. Schon hier zeigte sich, dass die studisurf Gäste ordentlich feiern konnten. Das bestätigte sich auch gleich beim Hüttenabend am Montag, also wir unter Anleitung der Rhythmusgymnasten so richtig ausrasteten. Zum Bergfest ließen wir es zu den Klängen von Deluxe Soundsystem mit Samy Deluxe und DJ Vito krachen.

Ob auf der Piste oder im Ort – überall war immer was los. Sowohl unsere Anfänger als auch die Fortgeschrittenen tobten sich auf den unterschiedlichsten Pisten jeden Niveaus aus. Das Skigebiet konnten wir während eines ersten Skigebietsguiding kennenlernen. Und auch abseits der Piste gab es ein vielseitiges Angebot: Anfänger nahmen an Kursen, wie dem Freestyle Coaching teil. Erfahrene Fahrer probierten sich im gewaltigen Airtime an den Kickern im großen Funpark. In der Fun Sport Area trafen wir uns um die Big Air Bag, Bungee Ejection und den Free Fall Simulator auszuprobieren. Ein weiteres Highlight abseits der Piste war das Open Air Konzert am Mittwoch mit dem Irie Revoltes Soundsystem.

 

Die Woche ging leider viel zu schnell vorbei. Ihr und wir haben neue Freundschaften geschlossen, zusammen gefeiert und eine unvergessliche Zeit zusammen erlebt. Die letzte Talfahrt, die Final Party mit The Legendary Ghetto Dance Band und dann hieß es am Samstag Abschied nehmen. Aber wie wir ja alle wissen: Vor der Ski & Boarderweek ist nach der Ski & Boarderweek. Dieses Jahr findet die Ski & Boarderweek vom 13. bis 20. Dezember statt. Die Reise kannst du bei studisurf ab 279€ pro Person buchen – mit Unterkunft, Skipass für 6 Tage und dem Ski & Boarderweek-Eventticket. Busse starten am 12. Dezember ab Deutschland und sind ab 109€ zu buchen. Also solltest du als Student deine Fehltermine bündeln und lieber für eine Woche im Schnee investieren :-)

 

Wir sehen uns im Dezember wieder!

 

 

Ski & Boarderweek 2013 – Eine Woche Piste, (Fun-)Park und PartiesSki & Boarderweek 2013 – Eine Woche Piste, (Fun-)Park und PartiesSki & Boarderweek 2013 – Eine Woche Piste, (Fun-)Park und Parties
Erfahrungen
Wir waren dieses Jahr im Studentensurfcamp am Küstenort Saint Girons Plage, das sich direkt hinter den Dünen zum Strand befindet. Der Urlaub war super organisiert, angefangen bei einer problemlosen Busfahrt bis hin zu einem erstklassigen Surfkurs von Coachs, die selbst viel Erfahrung mitbringen und diese auch vermitteln können. Das Team war äußerst verantwortungsbewusst, da auch die Theorie hinter den Surfbedingungen, also beispielsweise die Auswirkungen von Strömungen, Temperatur und Wind auf das Wellenverhalten, interessant erklärt wurden...
Leon Rosenkranz auf Google+
Ich habe ein Surfurlaub im Surfcamp St.Girons gebucht. Die Reise ging mit Busfahrt 10 Tage lang. Mir hat das Surfcamp sehr gut gefallen, da die Zelte sehr groß waren, die Verpflegung sehr lecker und das Personal sehr freundlich ist. Jeden Abend gab es Programm. Nach einer Woche konnte ich viele neue Kontakte knüpfen. Da ich Anfängerin im Surfen war, war es mir wichtig, dass ich nach der Woche auf dem Board stehen kann. Das hat geklappt. Durch die Surfkurse und die Praxis schaffe ich es auf dem Board zu stehen und kleine Wellen zu surfen. Die Organisation von Studisurf kann ich nur weiter empfehlen!
Isabell Begemann auf Google+
Das Team vor Ort im Camp ist sehr cool und entspannt. Das Essen war immer sehr lecker und wurde frisch zubereitet. Auf individuelle Wünsche wird in der Küche ebenfalls eingegangen. Das Surfen hat super viel Spaß gemacht. Die Surflehrer sind gut auf die verschiedenen Wetter-/ Wellenbedingungen eingegangen. Insgesamt ist das Camp super gemütlich mit den Hängematten, Yoga-Bereich, Barzelt, etc. Würde jederzeit wieder hinfahren!
Annika Weber auf Google+
Super lieb und sehr kulant. Hatten eine Reise für November gebucht. Leider wurden alle Flüge aus Deutschland gestrichen. Und wurde sofort der komplette Betrag erstattet. Wir hatten uns so auf das Camp gefreut. Sobald es wieder möglich ist werden wir definitv wieder hier buchen.
Mary Linker auf Google+